Microsoft Update jetzt „einspielen“ - ein kurzer Leitfaden
Jeden zweiten Dienstag im Monat (Patchday genannt) wird von Microsoft ein Sicherheits- und Wartungsupdate für Windows, Office usw. bereitgestellt.
Sie sollten das Update immer zeitnah installieren – es erhöht die Sicherheit Ihres Computers / Ihrer IT und Ihrer Kundendaten.
Mit jedem Update schließt Microsoft eine Vielzahl von Sicherheitslücken. Wer das Update noch nicht installiert hat, sollte das schnellst möglichst machen!
Sicherheitslücke sind auch Hackern bekannt und werden aktiv genutzt um Computer und Netzwerke anzugreifen.
Auf unserer Website haben wir vereinfacht dargestellt, wie ein Angriff stattfindet (Exploits & Exploitkits - Sie bedrohen Ihren Computer und Ihre Daten).
Dort lesen Sie auch weitere Informationen über Phishing und Ransomware und mögliche Sicherungsmaßnahmen.
Aufgrund der höheren Sicherheitsstandards und auch Datenschutzeinstellungen (DSGVO) empfehlen wir unseren Kunden mindestens die Windows Pro Version. Achten Sie direkt beim Kauf eines neuen Computers darauf. Ein späteres Upgrade ist teuer.
Feature-Updates (neue Funktionen) werden bei Windows 10 zweimal im Jahr bereitgestellt.
Mit Windows 11 gibt es diese Updates nur einmal im Jahr.
Bitte beachten Sie, dass es für Windows 10 ab dem 14. Okt. 2025 keine Updates mehr geben wird (EOL - End of Life)
Bei Surface-Geräten werden Treiber-Updates immer in der dritten Woche im Monat angeboten. Hierdurch soll eine Überschneidung mit den Sicherheits-Updates und den (möglicherweise) damit verbundenen Administrationsaufwand vermieden werden.
Geben Sie unten links in die Taskleiste „update“ ein. Es werden Ihnen einige Vorschläge gemacht. Wählen Sie „nach Updates suchen“. Sie erhalten anschließend eine Liste mit Updates, die eingespielt werden sollten. Wählen Sie „Herunterladen“. Den Rest macht Windows automatisch (Hinweis vom Betriebssystem beachten).
Je nach Datenleitung und Update-Größe kann der Ablauf einige Zeit dauern. Evtl. muss auch der Computer neu gestartet werden.
Sie sehen unten rechts in der Task-Leiste wenn das System neu gestartet werden muss.
Schon ist Ihr Computer auf dem aktuellen Stand.